Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


thoschwiki:linux:snapper

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
thoschwiki:linux:snapper [14.11.2020 20:39]
thosch Stub angelegt
thoschwiki:linux:snapper [16.11.2020 10:42]
thosch [snapper] Abschnitt erweitert
Zeile 3: Zeile 3:
 <note>Dieser Artikel ist im Aufbau</note> <note>Dieser Artikel ist im Aufbau</note>
  
-**//[[http://snapper.oi|snapper]]//** ist ein Linux-Tools zum Anlegen und verwalten von //[[wpde>Schnappschuss_(Informationstechnik)#Massenspeicher|Snapshots]]// auf //[[wpde>Btrfs]]// oder //[[wpde>Logical_Volume_ Manager|LVM]]//-Dateisystemen. Das Tools stammt ursprünglich aus dem //OpenSUSE//-Umfeld und ist mittlerweile in den Paketquellen der meisten Linux-Distributionen verfügbar.+**//[[http://snapper.oi|snapper]]//** ist ein Linux-Tools zum Anlegen und verwalten von //[[wpde>Schnappschuss_(Informationstechnik)#Massenspeicher|Snapshots]]// auf //[[wpde>Btrfs]]// oder //[[wpde>Logical_Volume_ Manager|LVM]]//-Dateisystemen. 
 + 
 +Kernfunktion von //snapper// ist das automatisierte Erstellen von stündlichen((Der Intervalle zwischen den Snapshot ist mit einer Stunde vorgelegt und kann angepasst werden.)) Snapshot sowie das automatisierte "Ausdünnen" der erstellten Snapshot. Beim "Ausdünnen" wird täglich die Zahl der verbleibenden Snapshot auf eine vorgegebene Zahl pro Stunde((Falls der Intervall auf eine Zeitspanne von weniger als eine Stunde reduziert wurde.)), Tag, Woche, Monat und Jahr reduziert.  
 + 
 +Das Tool stammt ursprünglich aus dem //OpenSUSE//-Umfeld und ist mittlerweile in den Paketquellen der meisten Linux-Distributionen verfügbar.
  
 In diesem Artikel wird nur der Einsatz in einem //Btrfs//-Umfeld behandelt. In diesem Artikel wird nur der Einsatz in einem //Btrfs//-Umfeld behandelt.
thoschwiki/linux/snapper.txt · Zuletzt geändert: 21.11.2020 12:14 von thosch